Datenschutzerklärung
Babiem B.V. (im Folgenden „Babiem“ genannt) – mit Sitz in Kokerbijl 7, 5443 PV Haps – ist eine eigenständig operierende Einheit mit der Handelsregisternummer 97132853. Babiem ist die Marke, unter der dieses Unternehmen auftritt. Obwohl Babiem B.V. unter derselben Adresse wie Faas Commerce B.V. ansässig ist, handelt es sich um zwei getrennte Unternehmen.
Bei Babiem („Babiem“, „wir“, „uns“, „unser“) legen wir großen Wert auf Ihre Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unserer Website (www.babiem.com, der „Website“) und unseren Dienstleistungen. Wir erheben nur Daten, die für ein angenehmes Einkaufserlebnis und die Verbesserung unseres Services notwendig sind. Hier erfahren Sie, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden, schützen und gegebenenfalls mit Dritten teilen. Außerdem erklären wir, welche Rechte Sie haben. Mit „Sie“ und „Ihr(e)“ meinen wir jeden Nutzer unserer Website, egal ob Sie Kunde sind, die Website besuchen oder auf andere Weise mit uns in Kontakt stehen.
Babiem verarbeitet personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit der Allgemeine Verordnung zum Datenschutz (DSGVO). Das bedeutet, dass wir transparent darüber sind, welche Daten wir sammeln, warum wir dies tun und wie wir sie schützen. Wir sorgen dafür, dass deine Daten sorgfältig behandelt und nur für legitime Zwecke verwendet werden.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch.
1. Einführung und Kontaktdaten
Markenname: Babiem®
Adresse: Kokerbijl 7, 5443PV Haps
Handelsregisternummer: 97132853
E-Mail: service@babiem.com
Telefonnummer: +31 (0) 487- 745 375
2. Welche personenbezogenen Daten wir sammeln
Welche Daten wir sammeln, hängt von deiner Interaktion mit unserer Website ab. Einige Daten, wie dein Webbrowser, IP-Adresse, Zeitzone und installierte Cookies, werden automatisch erfasst, sobald du die Website besuchst. Während du auf der Website surfst, sammeln wir außerdem Informationen über die Seiten, die du ansiehst, die Websites oder Suchbegriffe, die dich zu uns geführt haben, und wie du mit der Website interagierst. Diese automatisch gesammelten Daten nennen wir „Gerätedaten“.
Weitere Daten, die wir auf unserer Website sammeln, abhängig von der Art der Interaktion:
-
Persönliche Daten: Dein Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Dies wird unter anderem für die Bearbeitung von Bestellungen verwendet.
-
Bestelldaten: Informationen zu deiner Bestellung, Bestellhistorie, Rechnungsadresse, Lieferadresse und Bestellbestätigung.
-
Zahlungsdaten: Nur notwendige Bankdaten und Zahlungsmethode(n) für gesetzliche Verpflichtungen wie Steuerverwaltung.
-
Kontodaten: einschließlich deines Benutzernamens, Passworts, Sicherheitsfragen und anderer Informationen, die für die Kontosicherheit verwendet werden (falls zutreffend).
-
Marketingpräferenzen: wie Newsletter-Anmeldungen
-
Teilnahme an Gewinnaktionen und Veranstaltungen: Für die Durchführung der Aktion oder die Organisation einer Veranstaltung können wir personenbezogene Daten benötigen, wie Name, E-Mail-Adresse, gegebenenfalls Telefonnummer und Adresse, abhängig von der Aktion oder Veranstaltung.
-
Technische Daten: IP-Adresse, Webbrowser und Cookies zur Verbesserung der Website und Dienstleistung. Diese Daten werden nicht als personenbezogene Daten betrachtet, da sie keine spezifische Person identifizieren.
-
Informationen zum Kundensupport: einschließlich Informationen, die du mit uns teilst, zum Beispiel wenn du eine Frage hast.
3. Warum wir personenbezogene Daten verarbeiten
Wir verwenden deine Daten ausschließlich für unsere Dienstleistungen. Das bedeutet, dass wir deine Daten verarbeiten, um deine Bestellung abzuwickeln, unseren Kundendienst anzubieten, unseren Webshop zu optimieren und die Teilnahme an Gewinnspielen und Veranstaltungen zu verwalten. Deine Daten werden nur mit Dritten geteilt, wenn dies für diese Zwecke notwendig ist.
4. Gesetzliche Grundlagen für die Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn eine gesetzliche Grundlage dafür besteht, wie in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vorgeschrieben. Das bedeutet, dass wir personenbezogene Daten auf Basis einer oder mehrerer der folgenden Rechtsgrundlagen verarbeiten:
-
Vertragserfüllung – wenn du eine Bestellung bei Babiem aufgibst, verarbeiten wir deine Daten zur Erfüllung des Vertrags. Dies umfasst unter anderem die Zahlungsabwicklung, den Versand von Produkten und die Kundenbetreuung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der DSGVO).
-
Einwilligung – für bestimmte Formen der Datenverarbeitung bitten wir dich im Voraus um deine Zustimmung. Dies gilt beispielsweise für den Erhalt unseres Newsletters oder die Anzeige personalisierter Werbung. Du kannst deine Präferenzen jederzeit anpassen oder die Einwilligung widerrufen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der DSGVO).
-
Gesetzliche Verpflichtung – in einigen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte personenbezogene Daten zu verarbeiten und zu speichern, zum Beispiel für unsere Buchhaltung und Steuerverwaltung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der DSGVO).
-
Berechtigtes Interesse – wir können personenbezogene Daten auf Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten, sofern deine Datenschutzinteressen nicht überwiegen. Dies kann beispielsweise der Fall sein bei der Analyse der Webseitennutzung zur Verbesserung unserer Dienstleistungen oder zur Sicherung unserer Systeme. Wenn wir uns auf diese Rechtsgrundlage berufen, treffen wir stets eine sorgfältige Abwägung zwischen unseren Interessen und deinen Datenschutzrechten (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO).
Deine Daten werden niemals ohne Grund verarbeitet und wir stellen sicher, dass die Verarbeitung stets im Einklang mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften steht.
5. Wie lange deine Daten aufbewahrt werden
Wir bewahren deine Daten nicht länger auf als für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist. Die Aufbewahrungsdauer variiert je nach Art der Daten und basiert auf gesetzlichen Verpflichtungen, betrieblicher Notwendigkeit und berechtigten Interessen wie Kundendienst und Analysezwecken.
-
Bestelldaten werden so lange aufbewahrt, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
-
Kundendienst und Kontaktdaten bleiben so lange gespeichert, wie sie für die Erbringung des Services relevant sind.
-
Newsletter-Anmeldungen werden bis zur Abmeldung gespeichert.
-
Kontodaten bleiben erhalten, solange das Konto aktiv ist. Bei Löschung werden die Daten ebenfalls gelöscht, es sei denn, gesetzliche Verpflichtungen verlangen etwas anderes.
-
Website-Daten und Cookies werden gemäß den Einstellungen deines Browsers und den gewählten Cookie-Präferenzen gespeichert.
-
Daten von Gewinnspielen und Veranstaltungen werden bis zu einem angemessenen Zeitraum nach Abschluss der Aktion oder Veranstaltung gespeichert und anschließend gelöscht, sofern gesetzliche Verpflichtungen nichts anderes vorschreiben.
-
Daten auf Grundlage berechtigter Interessen (wie Website-Analyse und Betrugsprävention) werden nicht länger als notwendig gespeichert und regelmäßig überprüft. Du hast das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen. Bitte beachte, dass bestimmte Daten für eine optimale Dienstleistung erforderlich sind. In einigen Fällen kann die Einschränkung oder Löschung dieser Daten Auswirkungen auf den Service haben, für den die Daten benötigt werden.
In einigen Fällen können wir die Daten früher löschen, zum Beispiel wenn dies verlangt wird und keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
6. Mit wem wir personenbezogene Daten teilen (Dritte)
-
Shopify (Webshop und E-Mails)
Unser Webshop läuft auf Shopify, einer Plattform, die bei Bestellungen, Zahlungen und Kundenkommunikation unterstützt. Shopify sammelt technische Daten (wie Cookies), um die Website funktionsfähig zu halten, verwendet jedoch keine personenbezogenen Daten für eigene Zwecke. E-Mails wie Bestellbestätigungen und Newsletter werden ebenfalls über Shopify versendet.
-
Gmail (Kundendienst)
Für E-Mails und Kundenanfragen verwenden wir Gmail. Diese E-Mails sind gesichert und bleiben privat.
-
Zahlungsanbieter
Für eine sichere und schnelle Zahlung arbeiten wir mit iDeal, Kreditkarte, PayPal, Bancontact und Klarna zusammen: Sie verarbeiten deine Zahlungsdaten und schützen sie mit strengen Sicherheitsmaßnahmen. Bei Zahlungen auf Rechnung kann Klarna eine Bonitätsprüfung durchführen.
Deine Daten werden nur zur Abwicklung der Zahlung verwendet und nicht länger als gesetzlich erlaubt gespeichert.
-
Versandpartner
Um deine Bestellung schnell und sorgfältig zu liefern, teilen wir deinen Namen, deine Adressdaten und deine E-Mail-Adresse mit unseren Versandpartnern: DHL und PostNL sowie dem Lagerverwaltungssystem StockItUp. Diese Daten werden ausschließlich verwendet, um dein Paket zustellen zu können.
-
Bewertungssysteme
Möchtest du eine Bewertung hinterlassen? Wir arbeiten mit Trustpilot zusammen, um ehrliche Bewertungen zu sammeln. Dein Name und deine E-Mail-Adresse werden nur verwendet, um deine Bewertung mit deiner Bestellung zu verknüpfen.
-
Marketing-Tools und Partner
Um relevante Werbung und Marketingkampagnen durchführen zu können, arbeiten wir mit externen Marketingagenturen und Werbeplattformen wie Meta (Facebook & Instagram), Google Ads und anderen Marketingtools zusammen. Diese Partner können Daten wie Klickverhalten, Cookie-Daten und Präferenzen verwenden, um Werbung anzupassen, haben jedoch keinen Zugriff auf deine persönlichen Daten wie Name oder Adresse.
-
IT-Dienste und Cloud-Speicherung
Für den Betrieb unseres Webshops nutzen wir verschiedene IT-Dienste und Cloud-Speicherlösungen. Dies umfasst Hosting-Dienste, Backups und technischen Support.
Shopify ist unsere primäre Plattform für den Webshop, auf der verschiedene personenbezogene Daten gespeichert werden, darunter:
-
Bestelldaten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Bestellhistorie).
-
Kontodaten (falls zutreffend, wie Benutzername und Passwort).
-
Rechnungsdaten (für administrative Zwecke.
Shopify sorgt dafür, dass diese Daten sicher gespeichert werden und strengen Sicherheitsstandards entsprechen. Andere IT-Dienstleister können eingeschränkten Zugang zu Daten erhalten, wenn dies für Wartung, Support oder Sicherheit notwendig ist. Alle diese Parteien behandeln personenbezogene Daten streng vertraulich und verarbeiten sie ausschließlich gemäß unseren Anweisungen.
-
Buchhaltung und Verwaltung
Für unsere Rechnungsstellung und Verwaltung verarbeiten wir ausschließlich die notwendigen Daten für die Finanzbuchhaltung, wie die abgerechneten Beträge und Mehrwertsteuerangaben. Obwohl Bestellungen verwaltungstechnisch verarbeitet werden, sind personenbezogene Daten wie Name und Adresse dabei nicht relevant und werden nicht aktiv gespeichert oder verwendet.
-
Externe Verkaufskanäle/-plattformen
Innerhalb unserer Holding übernimmt die Schwesterorganisation Faas Commerce B.V. für uns die Verarbeitung der Bestelldaten und den Versand der Bestellungen. Sie erhalten die Bestelldaten von den Plattformen, um deine Bestellung zu bearbeiten. Sie behandeln diese Informationen sorgfältig und geben nichts ohne deine Zustimmung weiter.
7. Rechte der Nutzer (DSGVO-Rechte)
Wenn du in Europa wohnst, hast du das Recht auf:
-
Einblick: Deine personenbezogenen Daten
-
Einsehen: Du hast das Recht zu wissen, welche personenbezogenen Daten gesammelt werden und zu welchem Zweck.
-
Anpassen: Deine personenbezogenen Daten anpassen.
-
Löschung: Bestimmte veraltete oder falsche datenschutzrelevante Informationen kannst du löschen lassen.
-
Die Einschränkung der Datenverarbeitung oder Widerspruch gegen deren Nutzung, sofern diese nicht erforderlich ist, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
-
Deine Daten anzufordern und an eine andere Partei zu übermitteln.
-
Widerspruch: Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einlegen auf Grundlage von:
-
Berechtigtes Interesse: Das Unternehmen muss die Verarbeitung einstellen, es sei denn, es liegen zwingende Gründe vor.
-
Direktmarketing: Das Unternehmen muss die Nutzung der Daten für Marketingzwecke sofort einstellen.
-
Babiem verwendet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling, die rechtliche oder ähnliche Folgen für Nutzer hat.
Möchtest du eines dieser Rechte ausüben? Kontaktiere uns.
Bitte beachte, dass deine personenbezogenen Daten in Länder außerhalb Europas übertragen werden, darunter Kanada und die Vereinigten Staaten (unter anderem durch die Nutzung unserer Website über Shopify).
Unser Webshop läuft auf Shopify, das den DSGVO-Richtlinien entspricht und die Standardvertragsklauseln (SCCs) für internationale Datenübermittlungen verwendet. Weitere Informationen findest du auf Shopifys Datenschutzrichtlinie.
Es kann sein, dass wir Informationen über dich sammeln müssen, um deine Identität zu verifizieren, wie deine E-Mail-Adresse, Name, Telefonnummer oder Kontodaten, bevor wir eine inhaltliche Antwort auf die Anfrage geben können.
8. Sicherheit personenbezogener Daten
Obwohl wir uns bemühen, deine Daten bestmöglich zu schützen, ist keine Sicherheitsmaßnahme vollkommen undurchdringlich. Wir können keine absolute Sicherheit garantieren, insbesondere bei der Übertragung von Daten über das Internet. Daher empfehlen wir dir, keine sensiblen oder vertraulichen Informationen über ungesicherte Kanäle mit uns zu teilen.
9. Verweis auf die Cookie-Richtlinie
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität unserer Website zu optimieren und deine Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden und verschiedene Zwecke haben können, wie das Merken deiner Präferenzen und die Analyse der Website-Nutzung.
Sieh dir das Cookie-Übersicht an, um mehr über einzelne Cookies zu erfahren, einschließlich des Zwecks jedes Cookies und wie lange jedes Cookie gespeichert wird. Hier findest du auch verschiedene Links zu den Datenschutzrichtlinien Dritter, die wir für bestimmte Dienste nutzen, indem sie ihre Cookies auf unserer Website platzieren und die zusammen mit uns gemeinsam für die über diese Cookies gesammelten Daten verantwortlich sind.
10. Beschwerden und Kontaktdaten
Hast du Fragen dazu, wie wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten, oder möchtest du einen Antrag auf Grundlage deiner oben genannten Datenschutzrechte stellen? Dann kontaktiere uns bitte über service@babiem.com. Wir bemühen uns, Fragen und Anfragen so schnell wie möglich und spätestens innerhalb eines Monats zu beantworten.
Wir legen großen Wert auf einen sorgfältigen Umgang mit deinen personenbezogenen Daten. Hast du eine Beschwerde? Lass es uns über die oben genannten Kontaktdaten wissen, damit wir gemeinsam nach einer Lösung suchen können. Bist du mit dem Ergebnis nicht zufrieden? Dann kannst du eine Beschwerde bei der Autoriteit Persoonsgegevens einreichen über https://www.autoriteitpersoonsgegevens.nl/.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann angepasst werden, zum Beispiel wenn wir Daten auf andere Weise verarbeiten, aus betrieblichen Gründen oder aufgrund von Änderungen in Gesetzen und Vorschriften. Die aktuellste Version ist stets verfügbar auf www.babiem.com und das Datum am Ende dieser Seite werden bei Änderungen aktualisiert.
Zuletzt aktualisiert: 20. Oktober 2025

